Laden...

Über uns

Über uns

Was uns repräsentiert

News

Lösungen für

Startseite

Kataloge

Kontakt

Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung

N°REA:MI-1733959|CF-PIVA:IT04232250961|Aktienkapital:119.000,00

LÖSUNGEN FÜR DIE Photovoltaik-BEFESTIGUNG

Befestigung für Photovoltaikanlagen: Die Energie, die Sie suchen, in Reichweite Ihres Daches!
Die Befestigung von Photovoltaikanlagen ist ein äußerst wichtiges und oft unterschätztes System. Um Stabilität und Effizienz auf der Verankerungsfläche zu gewährleisten, sind Plattenmontagesysteme unerlässlich. Durch die richtige Befestigung bleiben die Paneele fest an ihrem Platz und optimieren ihre Energieproduktion. 

Welche Vorteile bietet es?
Eine gut ausgeführte Befestigung bietet zahlreiche Vorteile, darunter: 

  • Stabilität: Verankerungsstrukturen sind unerlässlich und sorgen dafür, dass sie den widrigsten Witterungsbedingungen wie Wind und Schnee standhalten und fest an ihrem Platz bleiben.  
  • Infiltrationsprävention: Eine ordnungsgemäß ausgeführte Befestigung schont das System selbst, senkt die Wartungskosten und schützt die Dächer vor möglichem Eindringen von Wasser. 
  • Leistungsfähigkeit: Bei richtiger Ausführung kann das Panel so ausgerichtet werden, dass die Erzeugung elektrischer Energie optimiert und maximiert wird. 
  • Haltbarkeit: Die Auswahl der zu verwendenden Materialien garantiert, sofern sie qualitativ hochwertig sind, eine hervorragende Lebensdauer des Systems.  

Befestigungstechniken für Photovoltaikmodule
Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, bietet TEKNOMEGA unterschiedliche und maßgeschneiderte Lösungen an. Dies garantiert maximale Energieeffizienz und erhebliche Einsparungen im Sinne der Umweltverträglichkeit. Das TEKNOMEGA-Sortiment bietet verschiedene Befestigungstechniken für Photovoltaikanlagen, zu den gängigsten zählen: 

  • Dachbefestigung (Schräg-, Wellblech-, Stehfalz-, Kuppel- und Faserzementdächer): Ideale Lösung für die Installation von Solaranlagen auf Privat- und Industriegebäuden. Die Paneele werden mit verschiedenen Befestigungsarten direkt auf dem Dach verankert. Durch den Einsatz von Profilen und Halterungen wird eine höhere Stabilität und Witterungsbeständigkeit gewährleistet.  
  • Befestigung auf ballastiertem Flachdach: Ideale Lösung für Zivil- und Industriegebäude. Die Befestigung erfolgt auf einer ebenen Fläche mithilfe von Ballastierungen, die unterschiedliche Neigungsgrade erreichen und so die höchste Leistung des Systems selbst gewährleisten. Der Ansatz von TEKNOMEGA besteht darin, die Systeme durch die Durchführung von genaue Berechnungen, unter Berücksichtigung der zu erwartenden Belastungen durch Technische Baunormen (NTC2018), Gewährleistung der Stabilität der Strukturen, die sie dürfen nicht aufgehen, umkippen oder rutschen. 
  • Befestigung an der Fassade: Eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Solarmodule an den Fassaden von Gebäuden zu installieren, wodurch Arbeitsräume optimiert und die Ästhetik so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. 

Befestigungswerkzeuge
Um eine sichere, zuverlässige und langlebige Befestigung von Photovoltaikmodulen zu gewährleisten, ist der Einsatz einer spezifischen Produktlinie erforderlich. 
TEKNOMEGA bietet: 

  • Brackets: Die Halterungslinie von TEKNOMEGA bietet eine komplette Palette an Lösungen zur Befestigung von Photovoltaikmodulen, die sich an jede Art von Dach anpassen: Schräg-, Well- oder Falzblech, auf Kuppeln, Faserzement, Flachdächern oder Fassaden. Darüber hinaus bietet TEKNOMEGA die Möglichkeit, kundenspezifische Halterungen entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden herzustellen. 
  • Profile: Sie sind ideale Träger für Photovoltaikmodule auf jeder Art von Oberfläche. Erhältlich in Stahl, Aluminium oder Magnelis-Stahl®. 
  • Der weiße Hai: Sie stellen das Verankerungselement zwischen der Struktur und dem Photovoltaikmodul dar. Das TEKNOMEGA-Backensystem ermöglicht eine sichere, schnelle und universelle Befestigung und passt sich allen Plattenstärken (von 29 bis 51 mm) an.  
  • Zubehöre: komplettes Sortiment an Metallschrauben, Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben, die für die Installation des Systems erforderlich sind. 
  • Gummiisolierung: Die Gummiisolierung von TEKNOMEGA wurde entwickelt, um die Trägerfläche der Photovoltaikanlage wirksam zu schützen, das Eindringen von Wasser zu verhindern und so die Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Neben dem Schutz der Abdeckung trägt es in manchen Fällen dazu bei, den Reibungskoeffizienten zwischen den Komponenten zu erhöhen und so die Stabilität des Befestigungssystems zu verbessern. 

Materialien 
Die zur Befestigung der Photovoltaikmodule verwendeten Materialien spielen eine zentrale Rolle für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Projekts. Sie müssen daher widerstandsfähig und langlebig sein. Zu den gängigsten gehören: 

  • Aluminium: Aluminium ist leicht, korrosionsbeständig und extrem langlebig und gehört zu den am häufigsten verwendeten Materialien für die Installation von Solaranlagen. 
  • Edelstahl: Bietet höhere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit in Bereichen mit widrigen Wetterbedingungen. 

Die Wahl eines hochwertigen Photovoltaik-Montagesystems ist ein entscheidender Aspekt, um die Sicherheit und Effizienz der Solaranlage zu gewährleisten. Den Unterschied machen die ausgewählten Materialien und die vereinbarte Arbeitstechnik, denn sie bestimmen die Haltbarkeit, Stabilität und Sicherheit des Systems. Um die maximale Leistung der Struktur ohne häufige Wartung zu gewährleisten, ist die Investition in ein geeignetes Befestigungssystem erforderlich.  

Schrägdach

Gewelltes, gesäumtes Blech und Kuppeln

Asbestzement

Modularer Tekno Tilt

Ballastiertes Flachdach

Fassade

Die neue Online-Software von TEKNOMEGA, die mit nur wenigen Klicks und kostenlos die Materialliste für die Reparatur Ihrer Photovoltaikanlage bereitstellt.